Was ist versichert?
- Schadenersatz- und Straf-RS (Artikel 17.2.1. und
17.2.2. ARB), inkl. Diversion im Straf-RS;
- Führerschein-RS (Artikel 17.2.3. ARB);
- Fahrzeug-Vertrags-RS (Artikel 17.2.4. ARB) – in der Fuhrparkversicherung
gem. obigem Pkt. 1.1. mit Deckung für Streitigkeiten
aus Nutzungsverträgen über Leihwägen und aus
Verträgen über die Anschaffung weiterer Motorfahrzeuge
zu Lande sowie von Anhängern und von Folgefahrzeugen,
wenn diese KFZ für die gem. Pkt. 1.1. vereinbarte Nutzung
vorgesehen sind;
-
Sozialversicherungs-RS nach Verkehrsunfällen (gem. Artikel
21.2.1. ARB i.V.m. B/1 ERB);
- Steuer-RS inkl. Deckung für Strafverfahren vor Verwaltungsbehörden
und Verwaltungsgerichten nach dem Finanzstrafgesetz
(A/2.1.1. ERB).
D.A.S.-Sonderleistungen:
- Auch für mit Wechselkennzeichen gehaltene Fahrzeuge ist
nur die einfache Prämie je Wechselkennzeichen zu entrichten;
- Deckung für Streitigkeiten über ein Erstfahrzeug (gem. Artikel 17.2.5.4. ARB);
- Im Straf-RS:
- Versicherungsschutz für das Ermittlungsverfahren (Artikel 17.2.2.3. ARB)
- Kosten eines Privatsachverständigen und Kosten der Erstellung eines Privatgutachtens gem. Artikel 6.6.2. ARB;
- Deckung für Verbände nach dem Verbandsverantwortlichkeitsgesetz (Artikel 17.2.2.2. ARB);
- Deckung im Schadenersatz-RS für eigenes und fremdes befördertes Gut gem. Artikel 17.2.1.2. ARB;
- Deckung für Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen (Artikel 17.2.4.1. ARB), inkl. Deckung für Ansprüche als Bezugsberechtigte
von Insassenunfallversicherungsverträgen (Artikel 17.2.5.2. ARB);
- Ausfallsversicherung für gerichtlich bestimmte Ansprüche aus Körperschäden (A/3.1.1. ERB);
|